Vorbereitungskurse

Kurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen im Erwachsenenbereich

Wir freuen uns auf Menschen, die ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen werden möchten und ca 2-3 Stunden in der Woche für Menschen in dieser letzten  Lebensphase Zeit haben. Dazu kommen regelmäßige Arbeitstreffen und Supervisionen. Im Vorbereitungskurs setzen Sie sich mit den Themen Leben, Sterben, Abschied und Tod auseinander. Der Kurs geht über ca. 100 Unterrichstunden. 
Bei Fragen zu den genauen Kursthemen können Sie sich jederzeit bei uns melden. Gerne setzen wir Sie auch auf eine Anfrageliste für den nächsten Kurs.Für 2023 sind wir in der Planung. So bald die Termine stehen, finden Sie diese auf unserer Homepage.

Kurs für ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*innen

Ehrenamtliche, die sich als Familienbegleiter*innen engagieren möchten, benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Sie sollten 2-3 Stunden pro Woche für die Begleitung einplanen können. Dazu kommen reglmäßige Arbeitstreffen und Supervisionen. Wenn Sie Freude am Kontakt mit Kindern und deren Eltern haben und auch offen dafür sind sich mit Themen wie Leben, Sterben und Tod auseinaderzusetzen, freuen wir uns auf Sie.
Nach einem Kennenlerngespräch bei uns, findet der Vorbereitungskurs beim Kinderhospiz Löwenherz statt. Die nächsten Termine für die Vorbereitungskurse finden Sie auch dort http://www.kinderhospiz-loewenherz.de .
Wir freuen uns, wenn Sie  die Bereitschaft für einen Vorbereitungskurs im Erwachsenenbereich haben. Dies bedeutet aber nicht, dass Sie sich auch in diesem Bereich engagieren müssen.