Mit dem frühen Verlust eines Elternteils, eines Kindes oder eines Geschwisterkindes umzugehen, ist sehr schwer. Wir unterstützen die Familienmitglieder bei ihrer individuellen Trauer.
Wir begleiten die Familien in der Zeit des Abschiedes und darüber hinaus. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse geschaut, ob eine Einzelbegleitung oder eine Trauergruppe für die Familien oder jeden einzelnen passend ist.
Häufig starten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Einzelbegleitung. Oft kommt später der Wunsch auf, in ein Gruppenangebot zu wechseln. Hier wird allen bewusst: Sie sind nicht allein. Auch wenn die Trauer individuell ist, so ist sie in vielen Punkten doch gleich und ein Austausch ist sehr wertvoll. Das erleben beispielsweise die verwaisten Eltern in der Gruppe, die sich monatlich trifft.
Hier geht es zu den Trauerangeboten für Erwachsene.
Der Schwerpunkt bei den Treffen für Kinder und Jugendliche liegt auf der Gemeinschaft. Denn hier haben alle etwas erlebt, worüber man mit anderen Betroffenen oft besser reden kann als mit den eigenen Freunden. Die Erinnerung an die verstorbenen Personen soll hier einen Platz erhalten.
Die Gruppenangebote sind für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis ungefähr 18 Jahre offen, die einen geliebten Menschen verloren haben.